- Schläfergrundeln
- Schläfergrundeln,Eleotrinae, Unterfamilie der Grundeln mit rd. 150 Arten, v. a. im Brackwasser tropischer Meere, wenige Arten auch im Süßwasser; Körper gestreckt, mit einem nicht verwachsenen, zum Saugnapf umgebildeten Bauchflossenpaar. Mehrere Arten sind Aquarienfische, z. B. die an der südamerikanischen Atlantikküste im Brackwasser beheimatete Gefleckte Schläfergrundeln (Dormitator maculatus), bis maximal 25 cm lang.
Universal-Lexikon. 2012.